„Die Cops ham mein Handy!“

Dem Künstler und Gestalter Lukas Adolphi wird sein Handy geklaut. Als er es von der Polizei wiederbekommt, stellt er fest, dass es die Diebe fleißig für ihre private Kommunikation benutzt haben. Herausgekommen ist eine Real-Life-Seifenoper, die nur das Leben und jugendlicher Hormonüberschuss schreiben kann und die er nun in seinem Buch „Die Cops ham mein Handy“ festgehalten hat. Am 1. Februar liest Adolphi Kostproben daraus im Glashaus.

“Das beste Buch des Jahres sind die gesammelten SMS-Verläufe eines Handydiebs. Sex, Verbrechen, abgründige Story-Twists – das Leben von Marco hat alles. Nur kein Happy-End.” – vice.de

Lukas Adolphi: Die Cops ham mein Handy, Glashaus, 1.2., 20 Uhr.

Ähnliche Beiträge

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen

Leselust-Festival startet im ZENTRUM

Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den

» weiterlesen

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen