“Die Cops ham mein Handy!”

Dem Künstler und Gestalter Lukas Adolphi wird sein Handy geklaut. Als er es von der Polizei wiederbekommt, stellt er fest, dass es die Diebe fleißig für ihre private Kommunikation benutzt haben. Herausgekommen ist eine Real-Life-Seifenoper, die nur das Leben und jugendlicher Hormonüberschuss schreiben kann und die er nun in seinem Buch “Die Cops ham mein Handy” festgehalten hat. Am 1. Februar liest Adolphi Kostproben daraus im Glashaus.

“Das beste Buch des Jahres sind die gesammelten SMS-Verläufe eines Handydiebs. Sex, Verbrechen, abgründige Story-Twists – das Leben von Marco hat alles. Nur kein Happy-End.” – vice.de

Lukas Adolphi: Die Cops ham mein Handy, Glashaus, 1.2., 20 Uhr.

Ähnliche Beiträge

Humorvolle Tipps

Deutschlands lustigster Jugendexperte und Bestseller-Autor lässt in „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig” tief blicken. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst mal

» weiterlesen

Auffrischungskurs

Als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge weiß Kabarettist und Lehrer i.R. Han’s Klaffl um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die

» weiterlesen

Poesie für Humanität

Ein Poetry Slam für mehr Menschlichkeit? Vielleicht genau die richtige Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck im Land  und den Blick auf die nächsten Wahlumfragen. Die Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth veranstaltet

» weiterlesen