Die Toten Hosen rocken Bayreuth

30.000 Besucher – ausverkauft: der Auftritt der der Toten Hosen im Rahmen der “Laune der Natour”-Tour war eines der größten Openair-Spektakel, die Bayreuth je gesehen hat. Nach den Worten von Semmel-Pressesprecherin Nina Rauscher sogar das allergrößte: “Bei Michael Jackson waren es damals 28.000 Besucher, wir haben heute 30.000 Menschen auf dem Gelände.” Die Zahlenangaben zum Konzert des “King of Pop” 1992 im damaligen Städtischen Stadion schwanken allerdings. Fakt ist auf jeden Fall, dass noch nie so viele Menschen auf dem Bayreuther Volksfestplatz zusammengekommen sind, um einem Konzert beizuwohnen. An- und Abreise der Besucher verlief nach Medienberichten weitgehend reibungslos. Viele Besucher gelangten mit Shuttlebussen zum Volksfestplatz, die vom Universitätsgelände zum Konzert fuhren.

Passend zum Tourneetitel gabe es auch eine Laune der Natur: Gegen 17:30 Uhr ging ein starker Regenguss über dem Open-Air-Gelände nieder. Der hielt aber die Fans nicht davon, danach zusammen mit den Künstlern auf der Bühne einen tollen Konzertabend zu verleben.

Neben den Headlinern konnten die Besucher Auftritte von Triggerfinger, Feine Sahne Fischfilet, und Flogging Molly erleben.

Alle Fotos auf dieser Seite stammen von Andreas Harbach. http://www.andreasharbach.de

Hier Fotos vom Auftritt der Supportbands Triggerfinger, Feine Sahne Fischfilet, und Flogging Molly:

Alle Fotos auf dieser Seite stammen von Andreas Harbach. http://www.andreasharbach.de

Ähnliche Beiträge

Zauberhafte Hexen

„Dramatic Bitch Metal“ – so nennen Valley of the Sluts ihren Sound, der sich durch harte Riffs, treibende Drums und sphärische Vocals definiert. Schon mit dem Namen wird ein Zeichen

» weiterlesen

Kunterbunter Pop

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende auch dieses Jahr wieder: „Witamy“ – willkommen beim Polski Weekend im Kulturhaus Neuneinhalb. Musikalischer Gast ist dieses Mal

» weiterlesen

Lässiger Pop

Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November

» weiterlesen