Eines ist zu wenig

Gregor Gysi, langjähriger Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, hat das linke Denken im wiedervereinigten Deutschland geprägt wie kaum ein anderer. In seiner Autobiographie „Ein Leben ist zu wenig“ erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Im Rahmen des Leselust-Festivals kommt Gysi in Begleitung von Moderator Hans-Dieter Schütt zu einem biographischen Bühnengespräch nach Bayreuth.

Gregor Gysi, ZENTRUM, 6.1., 20 Uhr

Foto: Joachim Gern

 

Ähnliche Beiträge

Klangmalerei

Rebecca Trescher ist eine vielfach ausgezeichnete Klarinettistin. 2022 gewann sie den Deutschen Jazzpreis und wurde vom Downbeat Magazine als „Rising Star“ ausgezeichnet. Mit ihrer Musik erschafft sie starke, verträumte Klänge,

» weiterlesen

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen

Nobelpreisträgerin

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk veröffentlichte bislang neun Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden, und wurde dafür 2018 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ihren neuen Roman wird sie

» weiterlesen