Das Bayreuther Literaturfestival „Leselust“ macht bereits seit 2006 das Lesen zum Erlebnis – mittels Autoren mit hohem Bekanntheitsgrad und Unterhaltungswert. Kein Wunder, dass Jahr für Jahr die Herzen der Literaturfans höher schlagen, wenn im Herbst das Line-up des Festivals veröffentlich wird. Mit dabei sind 2020 neben guten alten Bekannten wie Wladimir Kaminer am 25. Januar, Kolumnist und Autor Axel Hacke (Bild) am 6. Februar oder Sarah Kuttner am 22. Februar auch viele neue Gesichter, die zum ersten Mal in Bayreuth live zu erleben sind. So darf man sich auf Ronja von Rönne freuen, einen der jungen Shooting-Stars der deutschen Literatur- und Blogszene, die am 29. Januar aus ihrem zweiten Buch „Heute ist leider schlecht“ liest. Oder auf Wissenschaftsautorin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, die das Festival am 2. Mai mit einer Lesung aus ihrem Bestseller „Komisch, alles chemisch“ beschließt.

Was macht die Kunst?
Für eine Doppel-Ausstellung in Bamberg und Bayreuth bat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken seine Mitglieder, den viel zitierten Begriff der „Zeitenwende“ auf seine künstlerische Relevanz hin zu untersuchen.