Filmische Absurditäten

Nach dem Japan-Special im November steht am Dienstag, dem 8. Februar, die nächste Ausgabe von „Cinema Obscura“ im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb an. Wer erinnert sich nicht: In Zeiten vor Netflix & Co, als der Gang zur Videothek um die Ecke noch ein Ereignis war und vor allem dieser eine Raum, den man nur ab 18 Jahren betreten durfte, so manche filmische Absurdität bereithielt.
Cinema Obscura ist eine Liebeserklärung an genau diesen Raum hinter dem Vorhang und präsentiert auch im Februar wieder einen besonderen Streifen abseits des Mainstreams. Wie immer gibt Kino-Jenseits-Macher Chris eine kleine Einführung zu Vor- und Hauptfilm. Was genau läuft, wird auch dieses Mal im Vorfeld nicht verraten, aber eines scheint sicher: Es wird auf jeden Fall wieder spannend, verrückt und obskur!

Cinema Obscura, Kulturhaus Neuneinhalb, 8.2., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kinosommer am See

Bevor im August zahlreiche Liveacts die Seebühne entern, gibt es im Juni bereits beste Unterhaltung in der beliebten Location: Vom 19. bis 25. Juni findet hier das große Kino-Open-Air von

» weiterlesen

Indys letzte Reise

Der beliebte Professor für Archäologie, Experte für Verborgenes und Beschaffer seltener Antiquitäten ist wieder in Aktion: Mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ kündigte Disney den fünften und letzten

» weiterlesen

Programmkinotage im Juni

The Ordinaries  In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, muss Paula beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur mit einer eigenen Storyline und aufregenden Szenen hat.

» weiterlesen