Freaks

Spätestens seitdem er die Nachfolge von Sebastian Puffpaffs „Happy Hour“ angetreten hat, gilt der Duisburger Comedian Till Reiners als Shootingstar der Branche. In seinem vierten Soloprogramm „Flamingos am Kotti“ widmet er sich einem seiner Lieblingsorte: „Kotti“ ist das Kottbusser Tor in Berlin. Es gibt dort Drogen, Armut und immer einen, der gerade einen Hund nachmacht und ein Superman-Cape trägt, und bei dem man nie weiß: Psychose oder After-Hour? Manchmal sieht man auch einen Familienvater, der Dinkelkekse im Rossmann kauft, und jedem ist klar: Der ist hier der Freak. In seinem Programm, in dem er Politsatire und moderne Stand-up-Comedy verbindet,  betrachtet Reiners das Leid der Welt in einem 90-minütigen Kaleidoskop. Und das ist, man mag es kaum glauben, irrwitzig komisch. 

Till Reiners, ZENTRUM, 26.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen

Wundertüte

Wer schon einmal auf einer Lesung von Axel Hacke war, der weiß: Hier ist kein Abend wie der andere. Bewaffnet mit einem Stapel Bücher, darunter sein neuestes Werk „Im Bann

» weiterlesen

Zeitreise

1982 bis heute – eine beachtliche Zeitspanne, die Herbert und Schnipsi bereits gemeinsam auf der Bühne verbracht haben. Höchste Zeit für ein Best-of-Programm! Und so geht es nun auf eine

» weiterlesen