Die Bewegung „Fridays for Future“ traf auch die Bayreuther Klassenzimmer. Schüler verlassen dabei freitags die Schule, um gegen den Klimawandel zu protestieren. Auch in Franken wurde gestreikt: Neben Nürnberg, Bamberg und Erlangen trafen sich Schüler und Studierende am 18. Januar um 11 Uhr erstmals auch in der Bayreuther Maxstraße (Foto), um gegen den Abbau von Kohle, Öl und Gas zu demonstrieren. Sie folgen damit dem Beispiel der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die seit fünf Monaten jeden Freitag vor dem Parlament in Stockholm streikt. Die Bewegung organisiert sich über die sozialen Medien. In Bayreuth sind aber zunächst keine weiteren Aktionen geplant.

Mehr Touristen in der Stadt
Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit