Frische Klassik

Mit ihrer musikalischen Frische und Leidenschaft beleben Anouchka und Katharina Hack an Cello und Piano seit einiger Zeit sowohl als Solistinnen als auch im Duo Konzertbühnen in ganz Europa. So waren die beiden Schwestern, obgleich noch keine 30 Jahre alt, bereits in einigen der wichtigsten Konzerthäuser zu Gast – vom Beethovenhaus Bonn über den Münchner Gasteig bis zur Fondation Louis Vuitton in Paris. Ihr Debüt-Album wurde für den Opus Klassik nominiert. Bei der Matinee im Kammermusiksaal des Steingraeberhaus interpretieren sie Werke von Ludwig van Beethoven („Bei Männern, welche Liebe fühlen“), Johannes Brahms (Sonate für Violoncello und Klavier in F-Dur Op. 99) und Claude Debussy (Sonate pour violoncelle et piano en re mineur).

Anouchka und Katharina Hack, Steingraeberhaus, 16.4., 11 Uhr

Ähnliche Beiträge

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen