Für Sama

Die angehende Journalistin Waad al-Kateab beginnt während des syrischen Bürgerkriegs in Aleppo das Geschehen in ihrer Umgebung auf Video festzuhalten. Als sie ihre erste Tochter auf die Welt bringt, hört sie nicht etwa auf, sondern beschließt, die Dokumentation ihrem Baby zu widmen. Daraus entstanden ist ein berührender Erlebnisbericht in Form eines Videotagebuchs, der sich erzählerisch an al-Kateabs Tochter Sama richtet und versucht, die täglichen Vorkommnisse und den Einfluss des Krieges auf die syrische Bevölkerung zu verarbeiten.

Kino ist Programm, ZENTRUM, 25.10., 17 Uhr (OmU)

Foto: Filmperlen

Ähnliche Beiträge

Scott Pilgrim hebt ab

„Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ war 2010 an den Kinokassen zwar eher ein Flop, hat sich aber inzwischen zum Kultfilm entwickelt. Nun kommt die langersehnte Anime-Adaption der gleichnamigen

» weiterlesen

Wie alles begann

Der 18-jährige Coriolanus ist für die stolze Familie Snow die letzte Hoffnung, nachdem diese während der Kriegsjahre ihren Wohlstand verlor. Um ein dringend benötigtes Stipendium für seine weitere Ausbildung zu

» weiterlesen

DogMan

Bei einer Verkehrskontrolle wird Douglas blutverschmiert und im Abendkleid am Steuer eines Lastwagens voller Hunde aufgegriffen und festgenommen. Beim Verhör auf der Polizeiwache berichtet er über schockierende Ereignisse, die jegliche

» weiterlesen