Gang übers Wasser

Kunstinteressierte wissen bereits seit langem, dass im Kunstmuseum Bayreuth immer wieder spannende Werke bekannter Künstler ausgestellt werden. Aber auch kreative und zum Nachdenken anregende Filme sind im Sommer dort zu erleben. So zeigt am 11. August um 11 Uhr das Team von Kino ist Programm die Dokumentation „Christo – Walking on water“, die anhand des turbulenten Entstehungsprozesses von Christos „Floating Piers“ die riesigen technischen Herausforderungen ebenso zeigt wie das schwierige Verhältnis von Kunst und Politik. Christo gelang es, auf einem italienischen See ein abstraktes Kunstwerk zu schaffen, das zwar nur für 16 Tage existierte, es aber über 1,2 Millionen Besuchern ermöglichte, auf dem Wasser zu laufen.

Foto: Alamode Film

Ähnliche Beiträge

Skurrile Film-Perlen

Fantasy Filmfest  Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“

» weiterlesen

Fest für Kinofans

Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und

» weiterlesen

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen