Grünes Kino

Die Klimakrise betrifft alle – aber vor allem die, die jetzt jung sind. Am 8. Oktober werden im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb ab 16.30 Uhr zwei Dokumentationen gezeigt, die ganz im Zeichen der Umwelt und der Klimakrise stehen. In der Doku „Now“ werden Vertreter:innen einer Generation porträtiert, die sich nicht mit dem jetzigen Zustand abfinden wollen. Regisseur Jim Rakete befragt einige der prominentesten Gesichter der Klimarebellion nach ihren Motiven. Anschließend folgt ein Filmgespräch mit Lisa Badum MdB, Vorsitzende im Ausschuss für Klimaschutz und Energie sowie Vertreter:innen von Bayreuther Initiativen. In der zweiten Doku „Der Waldmacher“ (Foto) um 20 Uhr geht es um Tony Rinaudo, der seit Jahrzehnten gemeinsam mit afrikanischen Bauern eine simple Baumschnitttechnik praktiziert und verbreitet. In beeindruckenden Bildern zeigt der Film, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder aufblüht. Der Eintritt ist frei.

Kino ist Grün, Kulturhaus Neuneinhalb, 8.10., 16.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Programmkinotage im März

Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den

» weiterlesen

Fokus Iran

Durch die aktuellen Proteste rückt der Iran vermehrt in den Fokus, und mit ihm die iranischen Filmschaffenden. So wurden im Juli 2022 zwei der bekanntesten iranischen Regisseure, Jafar Panahi und

» weiterlesen

Main FlussFilmFest

2023 findet zum ersten Mal das Main FlussFilmFest statt, und zwar gleich in mehreren Kinos entlang des Flusses – schließlich verbindet der 500 km lange Main zahlreiche Menschen miteinander  und

» weiterlesen