Grünes Kino

Die Klimakrise betrifft alle – aber vor allem die, die jetzt jung sind. Am 8. Oktober werden im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb ab 16.30 Uhr zwei Dokumentationen gezeigt, die ganz im Zeichen der Umwelt und der Klimakrise stehen. In der Doku „Now“ werden Vertreter:innen einer Generation porträtiert, die sich nicht mit dem jetzigen Zustand abfinden wollen. Regisseur Jim Rakete befragt einige der prominentesten Gesichter der Klimarebellion nach ihren Motiven. Anschließend folgt ein Filmgespräch mit Lisa Badum MdB, Vorsitzende im Ausschuss für Klimaschutz und Energie sowie Vertreter:innen von Bayreuther Initiativen. In der zweiten Doku „Der Waldmacher“ (Foto) um 20 Uhr geht es um Tony Rinaudo, der seit Jahrzehnten gemeinsam mit afrikanischen Bauern eine simple Baumschnitttechnik praktiziert und verbreitet. In beeindruckenden Bildern zeigt der Film, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder aufblüht. Der Eintritt ist frei.

Kino ist Grün, Kulturhaus Neuneinhalb, 8.10., 16.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Past Lives

Als Kinder in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennlich, zwölf Jahre später finden sie sich über das Internet wieder. Doch zu einem Treffen kommt es erst weitere zwölf Jahre

» weiterlesen

Deep Sea

Nach der Trennung ihrer Eltern ist die Mutter aus Shenxius Leben verschwunden. Tieftraurig und verloren stromert sie allein auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes herum. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit wird

» weiterlesen

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen