Heiter bis rockig

Der Bayreuther Jazz-November genießt landesweit einen exzellenten Ruf als eines der besten bayerischen Jazzfestivals. Auch dieses Jahr finden sich bekannte Namen und Newcomer in Bayreuth ein – mit einer Besonderheit: Die Veranstaltungsreihe ist 2022 gleichzeitig auch Bayerisches Landesjazzfestival. Vom 9. bis 13. November gibt es an drei verschiedenen Locations in Bayreuth Jazz-Improvisationen von poppig bis swingend. Die vier Hauptkonzerte im Bechersaal präsentieren internationale hochkarätige Musiker:innen. Los geht‘s am 9.11. mit der Allstar-Band des Bayerischen Landesjazzensembles um die Improvisationsstars Claus Reichstaller, Lutz Häfner und Paulo Morello. Am nächsten Tag steht die englische Swing-Jazz-Band Partikel auf der Bühne, ehe am 11.11. das skaninavische Jazz-Pop-Trio Rymden (Foto) und am 12.11. der französische Akkordeonist Vincent Peirani mit seinem Projekt Jokers ihre jeweiligen Interpretationen von Jazz zum Besten geben. Den krönenden Abschluss gibt es dann am 13.11. mit dem Konzert des Marius Neset Quartet, das Jazz und Bebop zu einer atemberaubenden Mischung kombiniert. Abseits der Hauptkonzerte finden außerdem Spätkonzerte im Kulturhaus Neuneinhalb und auf der Kleinkunstbühne im ZENTRUM statt.

Alle Infos und Termine unter www.jazz-november.de

Ähnliche Beiträge

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen

Magisch

Die Magic Lounge entführt die Zuschauer regelmäßig in die Welt der Zauberei und Magie. Im März sind der Manipulator Nikolai Streibel und die Tänzerin Jaana Felicitas zu Gast und zeigen,

» weiterlesen

Sittenstrolch

Erinnert sich noch jemand an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei

» weiterlesen