German Pop

Die norddeutschen Künstler Dieter Asmus, Peter Nagel, Nikolaus Störtenbecker und Dietmar Ullrich fanden sich 1964 zur Gruppe „ZEBRA“ zusammen, um in ihren Werken die bunte Konsum- und Populärkultur der Pop Art aufzugreifen. Die Ausstellung „German Pop“ führt im Kunstmuseum zahlreiche Werke zusammen, in deren Zentrum neben dem Menschen vor allem technologische Entwicklungen stehen.

German Pop, Kunstmuseum, 30.10. bis 26.2.

Ähnliche Beiträge

Turbulent

Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente

» weiterlesen

Wortgefechte

Michl Jakob (Foto) erneut bekannte Szenestars, lokale Held:innen und auch Newcomer:innen. Dabei gilt: Die Texte müssen selbst verfasst und maximal sieben Minuten lang sein, dabei sind keinerlei Hilfsmittel mit Ausnahme

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen