Indie Jazz

„Nicht zu jazzig werden“ – das ist das erklärte Ziel von Andrea Hatanmaa, wenn sie mit ihrer Kollegin neue Songs für ihre Band Dearest Sister komponiert. Erst im letzten November hat die junge Formation aus Schweden ihr Debüt-Album „Collective Heart“ veröffentlicht und damit aus dem Stand heraus für Aufmerksamkeit, innerhalb und außerhalb der Jazz-Szene, gesorgt. Zwar kann man die Besetzung als klassisch bezeichnen, dennoch klingen Dearest Sister eher wie eine Indieband mit exzellent einkomponierten Jazz-Elementen. Für ein Clubkonzert des Jazzforums kommen die fünf Musiker:innen in den Bayreuther Bechersaal.

Dearest Sister, Bechersaal, 4.3., 20 Uhr

Foto: Isabell N. Wedin

Ähnliche Beiträge

Organic Electro

Cats & Breakkies bewegen sich in Zwischenwelten: zwischen Techno und Elektro, zwischen House und Jazz, zwischen loungigen Parts und überraschenden Drops. Zwei Stunden Elektroparty versprechen die vier Berliner, die mit

» weiterlesen

Herbstgefühle

Die Kommune läutet den Herbst ein: Im September öffnet der Lamperie-Biergarten ein letztes Mal in diesem Jahr seine Pforten für alle, die in entspannter Atmosphäre zu elektronischer Musik tanzen, Freunde

» weiterlesen

Zu den Wurzeln

In ihren Shows entführen die See See Riders auf eine Reise durch die Facetten der American Roots Music. In modernen Arrangements legen die Musiker:innen eine stilistische Vielfalt an den Tag,

» weiterlesen