Jazz-Alarm

So international war der Jazz-November noch nie: Vom 8. bis 11. November treffen sich hochkarätige Musiker aus Italien, Polen, Frankreich, Dänemark, der Schweiz, den Niederlanden, dem Senegal und den USA in Bayreuth. Darunter auch Künstler wie der Bahama Soul Club (Bild), der große italienische Jazzpianist Antonio Faraó oder der polnische Musiker Wojtek Mazolewsi, die im Ausland längst Starruhm genießen. Das komplette Programm gibt‘s unter www.jazz-bayreuth.de.

Ähnliche Beiträge

Alles Arschlöcher

Jan Bratenstein ist vielen vor allem von seinem Bandprojekt The Black Elephant Band ein Begriff. Nach seinem Auftritt beim Kneipenfestival kommt er nun erneut in die Neuneinhalb, diesmal mit seinem

» weiterlesen

Energiebündel

Die 40 ist da! Und plötzlich häufen sich die Fragen: Kann man ein guter Vater sein, obwohl man selbst noch ein Kind ist? Kann man bei Klimademos mitlaufen, ohne als

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen