Satirische Magenspiegelung

Der studierte Chemiker und Biologe Philipp Weber hat die politische Dimension von Essen erkannt und widmet seine Kabarettprogramme den Mythen rund um Lebensmittel. In seinem aktuellen Programm „Futter – streng verdaulich“ erhebt er den Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform und unternimmt eine satirische Magenspiegelung der Gesellschaft. In einer globalisierten Welt sind Entscheidungen vor dem Supermarktregal eben oft folgenschwerer als in der Wahlkabine. 

Philipp Weber, Bechersaal, 29.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Benefiz-Abend

Abschied, Tod und Trauer – Themen, über die niemand gerne spricht. Die junge Ärztin und Musikerin Judith Berner hat sich jener Thematiken angenommen und verpackt sie in poetisch-philiosophische Sprachkunstwerke. Begleitet

» weiterlesen

Energiebündel

Die 40 ist da! Und plötzlich häufen sich die Fragen: Kann man ein guter Vater sein, obwohl man selbst noch ein Kind ist? Kann man bei Klimademos mitlaufen, ohne als

» weiterlesen

Wortgewandt

Poetry Slams, die Dichterwettkämpfe der Neuzeit, erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Vor 17 Jahren riefen Frank Gundermann und Michael Jakob (Foto) erstmals auch in Bayreuth zum literarischen Kräftemessen. Die

» weiterlesen