Jugend meets Klassik

Die Streichquartette von Haydn, Brahms und Schostakowitsch stehen charakteristisch und zugleich experimentell für ihre Zeit. Mit musikalischem Witz, großer Ausdrucksfähigkeit und vollendeter Souveränität sind die Werke noch heute beim Publikum beliebt. Das 2014 gegründete Eliot Quartett hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ikonischen Streichquartette der drei Großen der Kammermusik auf die Bühne zu bringen. Die Mitglieder des Ensembles stammen aus Russland, Kanada und Deutschland; sie gewannen als Quartett bereits zahlreiche internationale Preise, darunter drei Sonderpreise beim Deutschen Musikwettbewerb oder den Mozartwettbewerb Salzburg. Mit ihrer Virtuosität und einem gekonnten Zusammenspiel lassen sie die Komponisten und Kompositionen wieder aufleben.

Eliot Quartett,  ZENTRUM, 3.2., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Bavarian Blues

Wenn Stephan Zinner nicht gerade als „Metzger Simmerl“ in den Eberhofer-Verfilmungen vor der Kamera steht, tourt er mit seinen musikalischen Kabarettprogrammen durch die Lande. In seinem neuen Programm „Das Mädchen,

» weiterlesen

Energiebündel

Die 40 ist da! Und plötzlich häufen sich die Fragen: Kann man ein guter Vater sein, obwohl man selbst noch ein Kind ist? Kann man bei Klimademos mitlaufen, ohne als

» weiterlesen

Definitiv vielleicht

Der preisgekrönte Kabarettist aus Ingolstadt bezeichnet sich selbstironisch als „Botschafter des guten Geschmacks”. Während er auf der Bühne gern zwischen verschiedenen Rollen und Dialekten hin- und herspringt, macht er ausgiebig

» weiterlesen