Klappe die 53.!

Zum 53. Mal finden die Hofer Filmtage nun statt und bieten ihrem Publikum innerhalb von sechs Tagen rund 130 verschiedene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme an. Neben vereinzelten ausländischen Produktionen steht vor allem der deutsche Film im Fokus. Die Hofer Filmtage gelten als das Festival der Neuentdeckungen, da schon Filmemacher wie Maren Ade, Tom Tykwer sowie Caroline Link hier ihre Premieren feierten. Eine Besonderheit des Festivals ist die Kombination aus Kurz- und Langfilm in einer Vorführung sowie die Tatsache dass viele Regisseure und Schauspieler sich persönlich den Fragen der Kinobesucher stellen oder an Diskussionen teilnehmen. Neben den gemütlichen Filmvorstellungen in Wohnzimmeratmosphäre sorgt die Vergabe von Preisen an herausragende Filme, Podiumsdiskussionen und das legendäre alljährliche Fußballspiel zwischen Filmemachern und Hofern für Unterhaltung.

Festivalstart: 22. Oktober

Ähnliche Beiträge

Küss mich, Prinz

Wer kennt die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau Arielle nicht: Die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton (Javier Bardem) sehnt sich danach, mehr über die weite Welt jenseits des

» weiterlesen

Indys letzte Reise

Der beliebte Professor für Archäologie, Experte für Verborgenes und Beschaffer seltener Antiquitäten ist wieder in Aktion: Mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ kündigte Disney den fünften und letzten

» weiterlesen

Kinosommer am See

Bevor im August zahlreiche Liveacts die Seebühne entern, gibt es im Juni bereits beste Unterhaltung in der beliebten Location: Vom 19. bis 25. Juni findet hier das große Kino-Open-Air von

» weiterlesen