#kulturliebe 

Willkommen zum Fest rund um Kino, Theater, Museum, Tanz und Vergnügen: Auf dem Rummel geht die Post ab, Rentner tanzen in der Kneipe, Bilder im Museum beglücken, beim Filmdreh schlägt die Liebe zu, Kinder werden zu Kinofans und der Karneval in Rio ist wild. Es gibt Streetdance, Opernarien, Tierekstase, Stadtführung und einen fetten Rave. Und das alles an nur einem Abend: Im Rahmen der Verleihung des Kulturpreises 2023 der Stadt Bayreuth an Neuneinhalb e.V., dem Verein hinter dem Kulturhaus, zeigen die langjährigen Neuneinhalb-Weggefährten von Kino ist Programm ein passendes Kurzfilmprogramm. Unter dem Titel „#kulturliebe“ präsentieren insgesamt 13 Filme all die kulturellen Facetten, die es auch im Haus immer wieder zu sehen gibt.

Kurzfilmprogramm zur Kulturpreisverleihung, Kulturhaus Neuneinhalb, 22.5., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Joyland

Tagträumer Haider, jüngster Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie, entspricht ohne Job und ohne Nachwuchs so gar nicht den Vorstellungen seiner Familie. Als er heimlich als Background-Tänzer in der Show von

» weiterlesen

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen