Kulturreferent für Bayreuth

Es ist vollbracht: Nach langer Suche hat die Stadt Bayreuth endlich einen neuen Kulturreferenten gefunden. In einer Sondersitzung Mitte Juli wurde Dr. Tobias J. Knoblich vom Stadtrat aus 130 Bewerbern ausgewählt. Das Gremium ernannte den 46-jährigen Knoblich für die Dauer von sechs Jahren zum berufsmäßigen Stadtratsmitglied und zum Referenten für Kultur und Tourismus. Der gebürtige Zwickauer arbeitet derzeit als Kulturdirektor der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Im Vorfeld der Wahl gab es einigen Wirbel, als die Bayreuther Sonntagszeitung Ende Juni die Namen einiger Bayreuther Kulturschaffender veröffentlichte, die angeblich Bewerbungen für den Posten des Kulturreferenten abgegeben hatten – viele vermuteten eine gezielte Indiskretion aus politischen Gründen.

Ähnliche Beiträge

Future of Festspiele

2023 ist ein Schicksalsjahr für die Bayreuther Festspiele. Es steht die Entscheidung an: Bleibt Katharina Wagner auch über das Jahr 2025 hinaus Chefin auf dem Grünen Hügel? Oder endet die

» weiterlesen

Sport wird teurer

Bislang war es sicher einer der Vorzüge der Sportstadt Bayreuth: Die hiesigen Sportvereine konnten die städtischen Sporthallen und Sportanlagen kostenlos für ihren Übungs- und Spielbetrieb nutzen. Jetzt muss bei den

» weiterlesen

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen