Kurz und knackig

Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende und damit  der kürzeste Tag des Jahres. Passend dazu wird an diesem Datum die zehnte Version des alljährlichen Kurzfilmtags gefeiert. Ihren Ursprung hatte diese Feierlichkeit 2011 in Frankreich als „Le jour le plus court“ und findet  seit 2012 auch in Deutschland statt. Dieses Jahr werden ab 9 Uhr vormittags insgesamt 49 Filme für 24 Stunden zum kostenlosen Streaming zur Verfügung gestellt. Präsentiert wird eine Auswahl an Filmen, die den Deutschen Jugend- oder Kurzfilmpreis gewonnen haben, ein paar Kurzfilmwundertüten für die Jüngsten, aber auch das „Senior*innenKino“ hat ein paar Filme im Angebot. 

An dem mittlerweile international bedeutsamen Kulturereignis nehmen mehr als 20 Länder teil. Auch Bayreuth lässt sich dieses Event nicht nehmen und lädt am 21. Dezember in das Kulturhaus Neuneinhalb ein, wo mit Sicherheit für jeden Kurzfilmfan etwas dabei ist.

Kurzfilmtag, Kulturhaus Neuneinhalb, 21.12.

Ähnliche Beiträge

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen

Deep Sea

Nach der Trennung ihrer Eltern ist die Mutter aus Shenxius Leben verschwunden. Tieftraurig und verloren stromert sie allein auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes herum. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit wird

» weiterlesen

Fest für Kinofans

Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und

» weiterlesen