Lachen steckt an

Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune“, wusste schon der englische Schriftsteller Charles Dickens. Kein Wunder also, dass so viele Comedians und Kabarettisten in Deutschland unterwegs sind, um das Publikum zum Lachen zu bringen. In Bayreuth machen bei der dritten Auflage des Comedy- und Kabarettherbst der Sparkasse Bayreuth gleich sieben davon halt.

Den Auftakt bestreitet am 27.9. Jochen Malmsheimer, der schon bei der ersten Auflage dabei war, mit seinem neuen Programm „Ich bin kein Tag für eine Nacht“. Mia Pittroff geht drei Tage später unserem Alltag auf den Grund und pickt sich in „Ganz schön viel Landschaft hier“ die kleinen aber durchaus komischen Details heraus. Am 3. November kommt dann Musik ins Spiel, wenn Anna Mateur singt, malt und spricht und mit ihrer Formation Anna Mateur & The Beuys das „Protokoll einer Disko“ wiedergibt. Ihr folgt mit Alain Frei ein aufstrebender junger Schweizer, der vielen durch das Comedy-Format Rebell Comedy bekannt ist, bevor am 17.11. ein einer auf der Bühne steht, der erst spät zum Comedian geworden ist. Vince Ebert war Diplom-Physiker und arbeitete in einer Unternehmensberatung, bevor er sich entschloss Kabarett zu machen. Jetzt wirft er einen pointierten Blick in unsere Zukunft und verrät, warum fast alle Zukunftsprognosen falsch sind. Auch Han‘s Klaffl (Bild) kam erst auf dem zweiten Bildungsweg zum Kabarett – am 30.11. berichtet der ehemalige Lehrer aus dem Biotop Schule. Den Abschluss macht am 9.12. der Träger des Bayerischen Kabarettpreises, Matthias Egersdörfer, mit seinem neuen Programm „Ein Ding der Unmöglichkeit“.

Alle Infos und Tickets unter www.comedyherbst.de.

Ähnliche Beiträge

Energiebündel

Die 40 ist da! Und plötzlich häufen sich die Fragen: Kann man ein guter Vater sein, obwohl man selbst noch ein Kind ist? Kann man bei Klimademos mitlaufen, ohne als

» weiterlesen

Wortgewandt

Poetry Slams, die Dichterwettkämpfe der Neuzeit, erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Vor 17 Jahren riefen Frank Gundermann und Michael Jakob (Foto) erstmals auch in Bayreuth zum literarischen Kräftemessen. Die

» weiterlesen

Alles Arschlöcher

Jan Bratenstein ist vielen vor allem von seinem Bandprojekt The Black Elephant Band ein Begriff. Nach seinem Auftritt beim Kneipenfestival kommt er nun erneut in die Neuneinhalb, diesmal mit seinem

» weiterlesen