Lachsalven

Mit einem fulminanten Programm kündigt der Comedy- und Kabarettherbst der Sparkasse Bayreuth die dritte Jahreszeit an, auch wenn diese zum Glück noch etwas entfernt ist. Bei der im Oktober beginnenden vierten Ausgabe der Veranstaltungsreihe sind unter anderem Martina Schwarzmann, Kult-Comedian Bembers, Helmut Schleich, das Musikkabarett-Duo Simon & Jan, „Heute Show“-Mitglied Christian Ehring sowie Lisa Eckhart am Start, die erst vor kurzem mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde.

Bereits den Auftakt am 6. Oktober bestreitet mit „ZDF Anstalt“-Moderator Claus von Wagner einer der angesagtesten Kabarettisten des Landes. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser, hätte aber bessere Texte. Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt – bei allem Spaß. Sein aktuelles Programm  „Theorie der feinen Menschen“ ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks und ist eine epische Geschichte von Verrat, Familie und Geld. Im Grunde ein bisschen wie die Sopranos – nur live.

Das gesamte Programm der Veranstaltungsreihe gibt‘s unter www.comedyherbst.de. Tickets sind an allen Vorverkaufstellen und unter www.motion-ticket.de erhältlich.

Ähnliche Beiträge

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen

Krawall und Satire

Für seine Titanic-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, nach seinen Reportagen für die ZDF-Heute Show trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium

» weiterlesen