Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in die Welt des öffentlichen Dienstes. Am 23. Januar begleiten wir Jan Weiler auf seinem Weg durch die „Älternzeit“ (s. Seite 25), während am 2. Februar Musik-Kabarettist Rainald Grebe mit seiner Autobiografie „Rheinland Grapefruit“ einen einzigartigen Einblick in sein Leben gewährt. Tags darauf stellt KT Guttenberg sein Buch „3 Sekunden“ vor, und am 11. Februar teilt Schauspielerin Andrea Sawatzki (Foto) ihre bewegende Autobiografie „Brunnenstraße“ mit uns, in der sie über ihre Kindheit mit ihrem dementen Vater erzählt. Für den 21. März hat sich einer der prominentesten deutschen Ex-Politiker angesagt: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck analysiert in „Erschütterungen“ die aktuellen Herausforderungen für die liberale Demokratie. Auch politisch, aber bissiger und böser, wird es am 22. März, wenn PARTEI-Gründer Martin Sonneborn mit „Krawall und Satire“ zum Festival-Finale nach Bayreuth kommt.

Leselust-Festival, ZENTRUM, 7.1. bis 22.3., Tickets und Infos unter www.leselust-bayreuth.de

Ähnliche Beiträge

Stars auf der Couch

Wenn die beliebte Radiosendung „Die Blaue Couch“ auf Tour geht, lädt Bayern 1-Moderator Thorsten Otto prominente Gäste live auf die Bühne ein. In Bayreuth trifft er auf Kabarettist, Musiker und

» weiterlesen

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Frankenfreunde

Mit seinen grantelnden, cholerischen Bühnenfiguren hat sich Kabarettist Matthias Egersdörfer ebenso einen Namen gemacht wie als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort. Weniger bekannt ist, dass der 55-jährige Nürnberger seit über

» weiterlesen