Serientipp: Love, Death & Robots

Alle, die es nach dem diesjährigen kontrast-Filmfest nach weiteren Kurzfilmen dürstet, finden seit dem 15. März auf Netflix Abhilfe. „Love, Death and Robots“ heißt die neue Anthalogieserie von David Fincher („Mindhunter“) und „Deadpool“-Regisseur Tim Miller, die hier mit einem Team aus verschiedenen Animationsstudios, Regisseuren und Künstlern aus aller Welt 18 jeweils abgeschlossene Kurzfilme für Erwachsene realisiert haben. In den 6- bis 17-minütigen Episoden erwartet den Zuschauer ein Kuriositätenkabinett aus Farmern im Weltall, einem größenwahnsinnigen Yoghurt, außerirdischen Spinnen, blutrünstigen Dämonen aus der Hölle und vor allem jede Menge Katzen. Die Animationsstile reichen dabei von klassischem Zeichentrick bis hin zu fotorealistischen 3D-Bildern und bieten vor allem ein Fest fürs Auge. Zartbesaitete Gemüter sollten von „Love, Death and Robots“ lieber die Finger lassen, Fans von Formaten wie „Black Mirror“ oder „Animatrix“ sollten daran aber ihre helle Freude haben.

Ähnliche Beiträge

Fokus Iran

Durch die aktuellen Proteste rückt der Iran vermehrt in den Fokus, und mit ihm die iranischen Filmschaffenden. So wurden im Juli 2022 zwei der bekanntesten iranischen Regisseure, Jafar Panahi und

» weiterlesen

Programmkinotage im März

Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den

» weiterlesen

Main FlussFilmFest

2023 findet zum ersten Mal das Main FlussFilmFest statt, und zwar gleich in mehreren Kinos entlang des Flusses – schließlich verbindet der 500 km lange Main zahlreiche Menschen miteinander  und

» weiterlesen