Open-Air-Kino: Loving Vincent

Ein Jahr nach dem Tod van Goghs taucht ein Brief an seinen Bruder Theo auf. Der junge Bote Armand Roulin soll ihn überbringen, kann Theo aber nicht finden. Dafür beschäftigt er sich stärker mit Vincent. Immer faszinierender erscheint ihm der Maler, der zeit seines Lebens auf Unverständnis stieß. „Loving Vincent“ ist der erste Animationsfilm, der Bild für Bild in Öl gemalt wurde.

20 Uhr Einlass, ca. 21.30 Uhr Kurzfilme „Best of KiP“. Der Hauptfilm startet bei ausreichender Dunkelheit. Einfache Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, Kissen oder Decken sowie Verpflegung können mitgebracht werden. Eintritt frei! Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins evangelische Gemeindehaus (Nelkenweg 3) verlegt.

Gärten der Begegnung (Saas), 17.8., 21.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen

Skurrile Film-Perlen

Fantasy Filmfest  Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“

» weiterlesen

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen