Märchenstunde

Für Kinder sind Märchen ein Abenteuerland. Und für Erwachsene? In Geschenkpapier verpackter Lebenssinn. Dass man von Märchen einiges lernen kann, wird bei der szenischen Märchenlesung „Dein Herz ist kalt wie Eis“ von Marieluise Müller gezeigt. Es werden Geschichten wie Wilhelm Hauffs „Märchen als Almanach“, Rainer Hohbergs „Rosenschloss“, J. W. Wolfs „Goldenes Schloss“ und „Jorinde und Joringel“ der Gebrüder Grimm erzählt.

Dein Herz ist kalt wie Eis, Theaterkeller Stu- diobühne, 13.1., 17 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kunst mit uns

Zum zweiten Mal lädt das Kulturhaus Neuneinhalb zu seiner Sammelausstellung  „Kunst mit uns“. Eine Woche lang sind dann Werke regionaler Künstler:innen im Haus zu bewundern. Eröffnet wird die Pop-up-Austellung mit

» weiterlesen

Bewegte Kunst

Eine Vernissage eröffnet am 11. Mai die neue Ausstellung des Iwalewahauses, die bis zum 15.12. zu sehen ist. „Bewegte Versammlungen“ befasst sich mit der Sammlungsgeschichte des Hauses. Bekannte Kunstwerke und

» weiterlesen

Gypsy Jazz aus Innsbruck

Mit seinem markanten Gypsy Jazz hat sich das Innsbrucker Kollektiv Hot Club du Nax mittlerweile auch über Österreichs Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Entstanden ist das Projekt um die aus

» weiterlesen