Mehr Jazz für Bayreuth

Das Pianojazz-Festival des Jazzforum Bayreuth geht in seine zweite Runde. Vom 2. bis zum 5. Juni findet „Pijazzo“ erstmals unter „normalen“ Bedingungen ohne Corona-Auflagen statt. Fünf international renommierte Jazz-Acts geben sich dabei auf der Bühne in Steingraebers Hoftheater ein Stelldichein. Neben der kubanischen Pianistin Marialy Pacheco, dem Anke Helfrich Trio, Johana Summer und dem Binder Quartet wurde auch für ein besonderes Highlight gesorgt, wenn am 5. Juni das Emile Paisien Sextett (Foto) mit einem der angesagtesten Trompeter, Theo Croker, auf der Bühne steht. Geplant ist, dass die Veranstaltung zu einem jährlichen Festi- val heranwächst, das Bayreuth mit internationalem Jazz-Flair bereichert.

Pijazzo-Festival, Steingraeberhaus, 2. bis 5.6.

Ähnliche Beiträge

Literarisches Roadmovie

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende im Kulturhaus Neuneinhalb erneut: „Witamy“ – Willkommen beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr

» weiterlesen

Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

» weiterlesen

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen