Mehr Jazz für Bayreuth

Das Pianojazz-Festival des Jazzforum Bayreuth geht in seine zweite Runde. Vom 2. bis zum 5. Juni findet „Pijazzo“ erstmals unter „normalen“ Bedingungen ohne Corona-Auflagen statt. Fünf international renommierte Jazz-Acts geben sich dabei auf der Bühne in Steingraebers Hoftheater ein Stelldichein. Neben der kubanischen Pianistin Marialy Pacheco, dem Anke Helfrich Trio, Johana Summer und dem Binder Quartet wurde auch für ein besonderes Highlight gesorgt, wenn am 5. Juni das Emile Paisien Sextett (Foto) mit einem der angesagtesten Trompeter, Theo Croker, auf der Bühne steht. Geplant ist, dass die Veranstaltung zu einem jährlichen Festi- val heranwächst, das Bayreuth mit internationalem Jazz-Flair bereichert.

Pijazzo-Festival, Steingraeberhaus, 2. bis 5.6.

Ähnliche Beiträge

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen