Mein Freund, der Baum

Ein sogenannter „Weg der Artenvielfalt“ wird künftig als Fußverbindung den Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth mit dem Areal des städtischen Tierparks Röhrensee verbinden. Gestaltet wird die neue Verbindung unter anderem mit Baumpflanzungen entlang der Thiergärtner Straße. Über 40 Laubbäume aus ganz Europa werden dort im Herbst gepflanzt. Für Beschaffung, Pflanzung sowie die Pflege bis zum Herbst kommenden Jahres der insgesamt 41 Bäume wurden bereits Patenschaften vergeben. Für die weitere Pflege ab 2022 kann man ab sofort Patenschaften für einen oder mehrere Bäume übernehmen. Diese betragen pro Jahr und Baum 50 Euro. Zukünftige Paten haben die Wahl, für die Pflege welchen Baumes sie aufkommen möchten. Weitere Infos gibt es unter www.tierpark-roehrensee.de/unser-angebot/baumpatenschaft.

Ähnliche Beiträge

Einkaufen mit den Wollnys

Am Samstag, dem 9. Dezember, kommen Silvia Wollny und Tochter Estefania im Rahmen der „Langen Nacht des Einkaufens” ins Bayreuther Rotmain-Center. An diesem Tag haben alle Geschäfte des Centers und

» weiterlesen

Geld für Bayreuth Baroque

Geldsegen für die Kulturstadt Bayreuth: Auch 2024 fördert der Bund wieder das Opern-Festival „Bayreuth Baroque“. Im November wurde eine jährliche Förderung über 500.000 Euro für das Opernfestival im Markgräflichen Opernhaus

» weiterlesen

Geschenktipps

Bereit, Weihnachten mit einem Wow zu krönen? Unser Geschenke-Special ist der Hotspot für Präsente, die nicht nur unterm Baum, sondern auch im Herzen landen. Von nützlichen Gadgets bis zu originellen

» weiterlesen