Mord und Wahn

„Macbeth“ ist die kürzeste, aber auch blutigste aller Shakespeare-Tragödien. Es ist die Geschichte des schottischen Kriegshelden Macbeth, dem das Publikum durch ein wildes Szenario von Kriegsschlachten, Geisterstimmen, Morden, Schlaflosigkeit und Wahnzuständen folgt. Macbeths Machtphantasien werden durch spukhafte Weissagungen und dem Ehrgeiz seiner Frau angestachelt. Er mordet mit ihrer Hilfe seinen nichtsahnenden Gast, den schlafenden König Duncan, um selbst König zu werden. Doch damit beginnt gleichzeitig sein eigener Untergang. Die Spielfassung basiert auf der Übersetzung von Friedrich Schiller und wurde für das einzigartige Szenario des Felsentheaters Sanspareil neu bearbeitet.

Premiere: Macbeth, Felsentheater (Sanspareil), 19.7., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Best of Lehrerzimmer

Mit nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler, Eltern und den dazugehörigen Klischees stand Han‘s Klaffl bereits auf der Bühne. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine

» weiterlesen

Mit Flügel und Trompete

Das Kammerorchester Heilbronn ist mit den beiden Solisten Martin Stadtfeld am Piano und Trompeterin Selina Ott zu Gast in Bayreuth. Gemeinsam präsentieren sie Originale und Bearbeitungen, wie sie schon im

» weiterlesen

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen