Mord und Wahn

„Macbeth“ ist die kürzeste, aber auch blutigste aller Shakespeare-Tragödien. Es ist die Geschichte des schottischen Kriegshelden Macbeth, dem das Publikum durch ein wildes Szenario von Kriegsschlachten, Geisterstimmen, Morden, Schlaflosigkeit und Wahnzuständen folgt. Macbeths Machtphantasien werden durch spukhafte Weissagungen und dem Ehrgeiz seiner Frau angestachelt. Er mordet mit ihrer Hilfe seinen nichtsahnenden Gast, den schlafenden König Duncan, um selbst König zu werden. Doch damit beginnt gleichzeitig sein eigener Untergang. Die Spielfassung basiert auf der Übersetzung von Friedrich Schiller und wurde für das einzigartige Szenario des Felsentheaters Sanspareil neu bearbeitet.

Premiere: Macbeth, Felsentheater (Sanspareil), 19.7., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen