Musikalisches Erbe

Am 20. April dreht sich im Iwalewahaus alles um das musikalische Erbe des afrikanischen Kontinents: Bei der ersten Ausgabe der Reihe „Sounding African Music Heritage“ ist der südafrikanische Musiker und Komponist Thokozani Mhlambi zu Gast, der gemeinsam mit Gastmusiker:innen eine kreative wie unkonventionelle Aufarbeitung von Kompositionen der Zulu verspricht. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Screening des Highlife Heritage Concert, das 2022 in Ghana gefilmt wurde.

Sounding African Music Heritage, Iwalewahaus, 20.4., 18 Uhr

Ähnliche Beiträge

Königin der Instrumente

„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das aus Lichtenstein stammende Konzertduo Kaufmann einem der wohl

» weiterlesen

Podium der Poesie

Bei der Neuneinhalb-Lesebühne sind dieses Mal zwei der bekanntesten Slam-Poet:innen Frankens zu Gast. Mit 15 Jahren stand die Nürnbergerin Rahel Behnisch (Foto) erstmals auf einer Slambühne. Seitdem tritt die fränkische

» weiterlesen

Knorrige Bäume

In ihrer Ausstellung „Mythos Baum“ zeigt die Bayreuther Künstlerin Anne-Babette Freter Bäume in allen Facetten – ob alt oder jung, knorrig oder wind-zerzaust. Dabei verwendet sie Acryl, Aquarell, Tusche, Wachs

» weiterlesen