Musikalisches Jahrzehnt

Die 80er waren nicht nur politisch, sondern vor allem auch musikalisch ein aufregendes Jahrzehnt. In vielen Köpfen sind Musik und politische Ereignisse aus dieser Zeit sogar fest verknüpft, wie zum Beispiel David Hasselhoffs Version von „I‘ve been looking for freedom“ mit dem Fall der Mauer 1989. Gleichzeitig wurde dank des technischen Fortschritts die CD entwickelt und 1982 kam der erste CD-Spieler auf den Markt, was die Musikwelt revolutionierte. Kein Wunder also, dass die Hits der 80er vielen noch im Ohr sind und auch heute ganze Tanzflächen füllen können. Genau aus diesem Grund holt DJ Udo H. die Plattenkisten wieder aus dem Schrank und schwelgt am 24.3. auf dem Herzogkeller in Erinnerungen an ein aufwühlendes Jahrzehnt.

80er-Party, Herzogkeller, 24.3., 22 Uhr

Ähnliche Beiträge

Zurück im Feierwohnzimmer

Nach den heißen Sommertagen darf man sich nun auch wieder auf heiße Partynächte freuen: Am 8. September kehrt die Fabrik zurück aus der Sommerpause und überrascht ihre Gäste nicht nur

» weiterlesen

Fuzz der Götter

Mit mächtigen, progressiven Klängen entern Fvzz Popvli im September die Glashaus-Bühne. Seit 2016 gibt es das Dreigestirn aus Rom, dessen Sänger und Gitarrist Pootchie bereits mit seiner Band Beesus im

» weiterlesen

Rave im Enchi

Anfang September wartet ein neues Open-Air auf Fans elektronischer Musik: Um 18 Uhr starten Luis Augstein und Lükk b2b Hill im Enchi-Garten mit Trance und Techno, ehe es zu späterer

» weiterlesen