Obdachlos

Markus Ostermairs Debütroman „Der Sandler“ handelt von Schicksalen, die von sozialem Abstieg geprägt sind. Dabei stellt er Obdachlose in den Mittelpunkt der Handlung und zeichnet trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf Münchener Straßen. Der fiktive Protagonist „Karl Maurer“ schlendert Tag für Tag durch die Stadt, sucht Suppenküchen und Kleiderkammern auf und wird dabei von den Bildern seines vergangenen Lebens eingeholt. Erinnerungen an seine Frau und die gemeinsame Tochter, an seine Zeit als Mathematiklehrer oder an den Moment, als ihm ein Kind vors Auto lief. Sein Freund Lenz hat jedoch etwas vor, das sein Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken könnte. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion statt. 

Markus Ostermair, Kulturhaus Neuneinhalb, 14.9., 20 Uhr

Foto: Fabian Frinzel

Ähnliche Beiträge

Wortgefechte

Michl Jakob (Foto) erneut bekannte Szenestars, lokale Held:innen und auch Newcomer:innen. Dabei gilt: Die Texte müssen selbst verfasst und maximal sieben Minuten lang sein, dabei sind keinerlei Hilfsmittel mit Ausnahme

» weiterlesen

Spektakuläre Klassik

Bayreuth Baroque 2023 Seit 2020 dürfen sich Fans von Barock-Musik über das alljährlich im September stattfindende internationale Festival Bayreuth Baroque freuen, dessen Spielstätte spektakulärer kaum sein könnte. Das Markgräfliche Opernhaus

» weiterlesen

Preisgekrönt

Dass David Weber eines Tages einmal mit Helge Schneider oder Rainald Grebe verglichen werden würde, hätte er nicht zu träumen gewagt. Und es war die richtige Entscheidung: Bisher hat ihn

» weiterlesen