Plattform für Kultur

Die vergangenen Monate waren ein grausames Szenario für Kulturschaffende und ihr Publikum: Abgesagte Veranstaltungen, leere Bühnen, fehlender Applaus. Doch das soll sich ändern – dies zumindest verspricht die Initiative „Bayern spielt“, deren Ziel es ist, Veranstaltende, Kulturschaffende und Publikum bei Kulturangeboten im Freien zu verbinden. Bis Ende September sind bayernweit über 1.000 Veranstaltungen geplant – Tendenz steigend. Herzstück des Formats ist dabei die Plattform www.bayernspielt.info. Hier kommen Angebot und Nachfrage zusammen – Kulturschaffende finden Veranstaltende und passende Flächen. Grundsätzlich können alle Kulturveranstaltungen ein Teil der Aktion „Bayern spielt“ werden. Der Veranstaltungskalender ist dabei die zentrale Anlaufstelle für das Publikum – egal, ob Konzert, Ausstellung, Theater oder Literatur. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten wie Orte oder Kategorie lässt sich das Angebot individuell schnell und unkompliziert nach dem passenden Event durchsuchen.

Fotos: Matthias Balk / Bayern Innovativ GmbH
Mit freundlicher Genehmigung: Eulenspiegel Flying Circus

Ähnliche Beiträge

Zehn Jahre Kommune

Am 24. Mai 2015 fand das erste Kommune Open Air im Lamperie Biergarten statt, mittlerweile ist es zu einer festen Institution in Bayreuths Eventkultur geworden. Zum 10-Jährigen Jubiläum findet die

» weiterlesen