Programmkinotage im März

Close

Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den neuen Klassenkameraden als Liebesbeziehung verstanden wird. Die Unbeschwertheit ihrer Kindheit ist dahin, die Distanz zwischen den beiden Jungen wird immer größer, bis es zur Katastrophe kommt. Der Cannes-Gewinner ist ein feinfühliges Drama über eine intensive Freundschaft und normative Geschlechterrollen an der Schwelle zum Erwachsenwerden.

Kulturhaus Neuneinhalb, 12.3., 16.30 Uhr

Die Frau im Nebel

Ein Mann stürzt von einem Berg in den Tod und der erfahrene Kommissar Jang Hae-joon wird mit der Untersuchung beauftragt. In den Fokus der Ermittlungen gerät Song Seo-rae, die Witwe des Verstorbenen. Schon bald fühlt sich Hae-joon von der Verdächtigen angezogen und gleichzeitig verunsichert. In seinem neuen Geniestreich inszeniert Kult-Regisseur Park Chan-Wook („Oldboy“) einen spannenden, bildgewaltigen Thriller über ein so obsessives wie zärtliches  Katz-und-Maus-Spiel.

Kulturhaus Neuneinhalb, 11.3., 18.30 Uhr (OmU) und 12.3., 19 Uhr

Ähnliche Beiträge

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen

Verrückt nach Figaro

Fondsmanagerin Millie (Danielle MacDonald) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und steht kurz vor der nächsten Beförderung, die sie jedoch ablehnt. Denn ihr Traum war es schon immer, Opernsängerin zu werden

» weiterlesen

Roadtrip mit dem Tod

Sophia, der Tod und ich Morten de Sarg, besser bekannt als der Tod, steht vor der Tür und möchte Reiner (Dimitrij Schaad) mitnehmen. Er gibt ihm noch drei Minuten, um

» weiterlesen