Programmkinotage im Oktober

Geschichten vom Franz

Der neunjährige Franz Fröstl ist klein, schwach und wird wegen seiner blonden Locken manchmal für ein Mädchen gehalten. Von seinen Mitschülern wird der schmächtige Schüler deshalb gemobbt, selbst die Erwachsenen reißen Witze über ihn. Um sich endlich dagegen zu wehren, will er sich mit dem Zehn-Punkte-Programm „Wie werde ich ein echter Kerl?“ verändern. Lässt die Buchautorin Christine Nöstlinger zu, dass Franz mit diesen zweifelhaften Ratschlägen von Influencern den richtigen Weg einschlägt? 

Kulturhaus Neuneinhalb, 16.10, 14.30 Uhr

Wie im echten Leben

Geschichten sind da, um erzählt zu werden. Die berühmte Schriftstellerin Marianne (Juliette Binoche) nimmt deshalb den undankbaren Job als Reinigungskraft an und schreibt ein Buch über das Leben zwischen Drecksarbeit und Geldsorgen. Basierend auf einer wahren Gegebenheit wird der Alltag einer einfachen, „schwer vermittelbaren“ Frau thematisiert und der Film von Emotionen, Freundschaften und Schmerzen getragen. 

Kulturhaus Neuneinhalb, 15.10. und 16.10, 17 Uhr (OmU) und 16.30 Uhr

Three thousand years of longing

Alithea (Tilda Swinton) kauft auf einem Basar eine alte Glasflasche, aus der ein Dschinn entweicht. Der Flaschengeist (Idris Elba) bietet ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit, doch Alithea zögert. Mit Geschichten aus 1001 Nacht versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihre beiden Leben für immer verändern wird.

Kulturhaus Neuneinhalb, 15.10., 19.30 Uhr (OmU) und 16.10., 19 Uhr

Ähnliche Beiträge

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen

Skurrile Film-Perlen

Fantasy Filmfest  Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“

» weiterlesen

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen