Residenztage

Am ersten Maiwochenende (3. bis 5. Mai) lädt die Bayerische Schlösserverwaltung unter dem Motto „Schein und Sein“ ins Neue Schloss und ins Markgräfliche Opernhaus ein. Gemeinsam mit Wilhelmines Zeitgenossen kann man es sich außerdem im Hofgarten für ein Picknick gemütlich machen; dazu dürfen Speisen und Getränke selber mitgebracht werden. Kurzentschlossene können sich an Essensständen verpflegen. Als Rahmenprogramm gibt es Musik, Tanz, Workshops und Führungen rund um Markgräfin Wilhelmine.

Ähnliche Beiträge

Määäher in der Wilhelminenaue

Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

» weiterlesen

50 Jahre Uni Bayreuth

Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über

» weiterlesen