Rock´n´Roll trifft Dada

Rainald Grebe schafft es wie kein Zweiter, seine ganz eigene Sicht auf Gesellschaft und Politik in Deutschland in absurd-witzigen Texten abzubilden. Egal ob bei seinen Soloprogrammen am Flügel oder zusammen mit seiner Band – Grebe versteht es, Lyrik, Musik und Kabarett zu einer anspruchsvoll-dadaistischen Melange zu verbinden. Mit Liedern wie „Brandenburg“ schaffte er es bereits auf die ganz großen deutschen Bühnen. Mit Sicherheit eine Spur intimer ist das Konzert im Nürnberger Z-Bau, wo er am 28. März das mittlerweile achte Bühnenprogramm „Die Band“ vorstellt. Dabei ist natürlich seine Band, die Kapelle der Versöhnung, und zusammen zelebrieren sie einen bunten Strauß aus Rock‘n‘Roll und Dada, während sie sich nebenbei den großen Fragen des Lebens auf und neben der Bühne widmen.

Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung, Z-Bau (Nürnberg), 28.3., 20 Uhr

Foto: Joachim Dette

Ähnliche Beiträge

Summertime am Kulturkiosk

Von wildem Austropop von Voodoo Jürgens über Musikkabarett mit Gankino Circus bis zu klugem Pop von DOTA – im Juni erwartet das Publikum bei der Summertime am Kulturkiosk wieder ein

» weiterlesen

Kettcar beim Seebühnenfestival

Das Seebühnenfestival wird um ein Konzert reicher. Neben Acts wie Culcha Candela, Kaffkiez und der Spider Murphy Gang rundet eine echte Institution der deutschen Indieszene das Programm ab: Die Hamburger

» weiterlesen

Hommage an Waits

Bad as We haben sich der Interpretation von Songs des großen amerikanischen Barden Tom Waits verschrieben. Mit stimmgewaltigem Bariton knurrt, grummelt und bellt sich der Wiener Sänger Peter Hohenecker begleitet

» weiterlesen