Roots To The Future

Der August steht in Bayreuth wie gewohnt ganz im Zeichen der Festspiele – und des Festival junger Künstler, das bereits zum 67. Mal musikalischen Nachwuchs aus aller Welt in Bayreuth zum gemeinsamen kreativen Schaffen zusammenführt. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Roots To The Future“ – Wurzeln, die in die Zukunft führen. Aus der Tradition und kulturellen Identität der jungen Künstler, eben aus ihren Wurzeln heraus, soll etwas Neues entstehen: Ein Crossover, eine neue Gattung von „Weltmusik“. Eine Musik, die nach- haltig und mit Respekt für die Vielseitigkeit der Kulturen in die globale musikalische Zukunft wächst. Musikinteressierte dürfen sich auf rund 100 Konzerte mit über 500 Mitwirkenden freuen. Das detaillierte Programm gibt es unter www.youngartistsbayreuth.de.

Ähnliche Beiträge

Waldgeschratet

Musikalisch und mysteriös wird es, wenn „Waldschrat“ Harry Tröger – jüngst zum „Musiker der Metropolregion Nürnberg” erkoren – und Ralf Wunschelmeier Wunder- und Gruselgeschichten aus Oberfranken kurios-mundartlich vertonen. Uralte Sagen

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen

Turbulent

Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente

» weiterlesen