Roots To The Future

Der August steht in Bayreuth wie gewohnt ganz im Zeichen der Festspiele – und des Festival junger Künstler, das bereits zum 67. Mal musikalischen Nachwuchs aus aller Welt in Bayreuth zum gemeinsamen kreativen Schaffen zusammenführt. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Roots To The Future“ – Wurzeln, die in die Zukunft führen. Aus der Tradition und kulturellen Identität der jungen Künstler, eben aus ihren Wurzeln heraus, soll etwas Neues entstehen: Ein Crossover, eine neue Gattung von „Weltmusik“. Eine Musik, die nach- haltig und mit Respekt für die Vielseitigkeit der Kulturen in die globale musikalische Zukunft wächst. Musikinteressierte dürfen sich auf rund 100 Konzerte mit über 500 Mitwirkenden freuen. Das detaillierte Programm gibt es unter www.youngartistsbayreuth.de.

Ähnliche Beiträge

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen

Best of Lehrerzimmer

Mit nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler, Eltern und den dazugehörigen Klischees stand Han‘s Klaffl bereits auf der Bühne. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine

» weiterlesen

Bavarian Blues

Wenn Stephan Zinner nicht gerade als „Metzger Simmerl“ in den Eberhofer-Verfilmungen vor der Kamera steht, tourt er mit seinen musikalischen Kabarettprogrammen durch die Lande. In seinem neuen Programm „Das Mädchen,

» weiterlesen