Sanfte Klänge

Gwilym Simcock erhielt schon mit elf Jahren an der Royal School of Music einen Platz in den Fächern Klavier und Waldhorn. Später studierte er an der Chetham’s School of Music in Manchester und an der Royal Academy of Music in London. Zusammen mit dem Stuttgarter Kammerorchester präsentiert er seine Komposition „Werk für Klavier und Orchester“ sowie „Childrens Corner“ von Claude Debussy und die „Simple Symphony op. 4“ von Benjamin Britten.

Stuttgarter Kammerorchester, ZENTRUM, 18.1., 19 Uhr 

Ähnliche Beiträge

Arte zu Gast

Der Exzellenzcluster „Africa Multiple“ präsentiert  im Rahmen seiner Reihe „AfriKaleidoskop meets ARTE“ in Kooperation mit ARTE den Film „Senegal: Von Paris nach Dakar“. Im Anschluss folgt eine Diskussion mit Wissenschaftler:innen

» weiterlesen

Poesie für Humanität

Ein Poetry Slam für mehr Menschlichkeit? Vielleicht genau die richtige Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck im Land  und den Blick auf die nächsten Wahlumfragen. Die Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth veranstaltet

» weiterlesen

Humorvolle Tipps

Deutschlands lustigster Jugendexperte und Bestseller-Autor lässt in „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig” tief blicken. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst mal

» weiterlesen