Schattentheater

„Ophelias Schattentheater“ heißt die zauberhafte kleine Erzählung von Michael Ende über die Souffleuse Ophelia, die ihren Job verliert, weil das Theater schließt. Regisseurin Marieluise Müller hat sie mit Szenen der Weltliteratur angereichert, die vom Leben erzählen – wie bunt und schön es sein kann, wie mühselig und beschwerlich es werden kann. Und es erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des Theaters – wie amüsant und holprig Proben sein können und wie wunderbar sich die Worte der großen Dichter wie Shakespeare oder Goethe anhören, wenn sie überzeugend gespielt werden.

Ophelias Schattentheater (Premiere), Studiobühne, 14.10., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Antike

Ein spannendes Theaterprojekt mit zwölf Schauspieler:innen ist derzeit in der Studiobühne Bayreuth zu erleben. „Die Orestie“ entstand auf Basis der antiken Tragödien-Trilogie von Aischylos und wurde über einen Zeitraum von

» weiterlesen

Klavierromantik

Die gebürtige Rheinländerin Brigitta Wollenweber ist mit ihren Klavierabenden und als Kammermusikpartnerin in Konzerthäusern im In- und Ausland ein gern gesehener Gast. Ihre Programme beinhalten sowohl klassisch-romantische Werke, als auch

» weiterlesen

Humorvolle Tipps

Deutschlands lustigster Jugendexperte und Bestseller-Autor lässt in „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig” tief blicken. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst mal

» weiterlesen