Im Rahmen ihres Studiengangs „Philosophy & Economics“ haben die drei Bayreuther Studentinnen Nadja Mittag, Silvia Klein und Laura Schorn in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Unternehmen „Diakoneo“ einen Podcast gestartet. Ziel von „Eine Stimme für die Pflege“ ist es, in Gesprächen mit Pflegekräften, Pflegewissenschaftler*innen und anderen Expert*innen aktuelle Probleme in der Corona-Krise sichtbar zu machen, einen Einblick in den Pflegealltag zu geben und zu zeigen, worauf es in der Pflege wirklich ankommt. In der ersten Folge „Wir sind die Pflege“ , die seit dem 6. Dezember auf Spotify abrufbar ist, berichten vier Pflegekräfte von Glücksmomenten und Schattenseiten ihres Berufsalltags und verraten, was sie sich von Politik und Gesellschaft wünschen.

Zukunft für die Schoko
Egal ob spontanes Handwerken, Kochen, Skaten, Tanzen, Zocken oder einfach nur Chillen: Die „Schoko“ ist für alle da, die ihre Regeln akzeptieren. Auch Konzerte, Kunstaktionen, DJ-Sets, Konferenzen und Workshops finden