Im Rahmen ihres Studiengangs „Philosophy & Economics“ haben die drei Bayreuther Studentinnen Nadja Mittag, Silvia Klein und Laura Schorn in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Unternehmen „Diakoneo“ einen Podcast gestartet. Ziel von „Eine Stimme für die Pflege“ ist es, in Gesprächen mit Pflegekräften, Pflegewissenschaftler*innen und anderen Expert*innen aktuelle Probleme in der Corona-Krise sichtbar zu machen, einen Einblick in den Pflegealltag zu geben und zu zeigen, worauf es in der Pflege wirklich ankommt. In der ersten Folge „Wir sind die Pflege“ , die seit dem 6. Dezember auf Spotify abrufbar ist, berichten vier Pflegekräfte von Glücksmomenten und Schattenseiten ihres Berufsalltags und verraten, was sie sich von Politik und Gesellschaft wünschen.

Maisel’s Weissbierfest: Das müsst ihr wissen
Am Wochenende ist es wieder soweit: Vom 22. bis 25. Mai lädt die Brauerei Gebr. Maisel zur 35. Auflage ihres beliebten Weissbierfestes auf das Festgelände in Bayreuth ein. Die Besucher erwartet