Spannende Gespräche aus der Pflege

Im Rahmen ihres Studiengangs „Philosophy & Economics“ haben die drei Bayreuther Studentinnen Nadja Mittag, Silvia Klein und Laura Schorn in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Unternehmen „Diakoneo“ einen Podcast gestartet. Ziel von „Eine Stimme für die Pflege“ ist es, in Gesprächen mit Pflegekräften, Pflegewissenschaftler*innen und anderen Expert*innen aktuelle Probleme in der Corona-Krise sichtbar zu machen, einen Einblick in den Pflegealltag zu geben und zu zeigen, worauf es in der Pflege wirklich ankommt. In der ersten Folge „Wir sind die Pflege“ , die seit dem 6. Dezember auf Spotify abrufbar ist, berichten vier Pflegekräfte von Glücksmomenten und Schattenseiten ihres Berufsalltags und verraten, was sie sich von Politik und Gesellschaft wünschen.

Ähnliche Beiträge

Bayreuth feiert den Sommer

Bunt, laut und lebendig Was 2020 aus der Not der Pandemie heraus entstand, ist heute nicht mehr aus dem Bayreuther Veranstaltungskalender wegzudenken: Die Bayreuth Summertime geht 2025 in ihre sechste

» weiterlesen

Gaudi garantiert

Vom 6. bis 15. Juni wird der Volksfestplatz in Bayreuth erneut zum Schauplatz für ausgelassene Stimmung und Attraktionen, die begeistern. Das Bayreuther Volksfest zählt zu den größten und traditionsreichsten seiner

» weiterlesen