Tausendsassa

Bestsellerautor, Schauspieler und Musiker Heinz Strunk wurde als Gründungsmitglied des legendären Humoristentrios Studio Braun bekannt, das unter anderem 2012 durch den Mythos um die fiktiven Techno-Erfinder Fraktus für Furore sorgte.
Seit seinem ersten Roman „Fleisch ist mein Gemüse” hat er elf weitere Bücher veröffentlicht. „Der goldene Handschuh” stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm- Raabe-Preis geehrt. Sein Roman „Es ist immer so schön mit dir” war für den Deutschen Buchpreis 2021 nominiert. 
Aus einer 35-seitigen Erzählung über einen übergewichtigen Alkoholiker in der er mehr Potenzial sah, schuf Strunk sein neuestes Werk „Ein Sommer in Niendorf“. Dieses handelt vom Jurist und Schriftsteller Georg Roth, der sich für eine längere Auszeit in den kleinen Ostsee-Ort Niendorf zurückzieht. Dort möchte er, in der Hoffnung auf einen Bestseller, seine Familiengeschichte aufschreiben. Dabei kommt ihm neben seinem mangelnden Talent als Autor auch sein Vermieter und gleichzeitig Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts, Herr Breda in die Quere. Dieser freundet sich mit Roth an und treibt ihn in eine immer höhere Alkoholabhängigkeit, was dafür sorgt, dass er verwahrlost und seine Schreibdisziplin weiter schrumpft. Letztendlich entfernt sich Roth immer weiter aus seiner Welt und wird zu einem anderen Menschen. Es entfaltet sich eine Art norddeutscher „Tod in Venedig“ mit einer witzig-berührenden Geschichte. 

Heinz Strunk, ZENTRUM, 6.2., 20 Uhr. Tickets gibt’s unter www.leselust-bayreuth.de.

Foto: Dennis Dirksen

Ähnliche Beiträge

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen

Leselust-Festival startet im ZENTRUM

Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den

» weiterlesen

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen