Umsonstläden werden immer beliebter. 1999 eröffnete der erste Laden dieser Art in Hamburg, und auch Nürnberg, München und Bamberg haben schon einen. Nun schwappt der Trend auch in unsere Stadt: Ab Ende Januar können die Bayreuther dann Dinge, die sie nicht mehr brauchen, die aber zum Wegwerfen zu schade sind, in der Schulstraße 7 in Bayreuth abgeben – oder Gegenstände dort gratis abholen. „Zu viele Produkte landen auf dem Müll, obwohl sie nicht kaputt sind“, heißt es auf der Webseite des Transition-Haus Bayreuth, das den Laden betreiben wird. Offen steht der Umsonstladen allen Bayreuthern – was mitgenommen wird, soll ausschließlich dem persönlichen Gebrauch dienen.

Ein Fest für Leseratten
Mit einem Großaufgebot an Stars der Literaturszene meldet sich das Leselust-Festival im Januar nach pandemiebedingter Pause endlich wieder zurück. Bereits zum Auftakt hat sich einer der prominentesten deutschen Politiker angesagt: