Bayreuth hat die Wahl

Wer wird Bayreuths Oberbürgermeister? Wer schafft es in den Stadtrat und wie sehen dort in Zukunft die Mehrheitsverhältnisse aus? Diese und weitere Fragen werden am Sonntag, dem 15. März, bei der Kommunalwahl beantwortet. Zum ersten Mal werden dabei die 44 Mitglieder des Stadtrats gleichzeitig mit dem Oberbürgermeister neu gewählt . Die Amtsinhaberin Brigitte Merk-Erbe von der Bayreuther Gemeinschaft (BG) kandidiert als einzige Frau, neben ihr bewerben sich sechs männliche Kandidaten.

So viele Anwärter gab es noch nie in Bayreuth, und viele erwarten eine Stichwahl um das höchste Amt der Stadt. Die CSU geht mit dem amtierenden zweiten Bürgermeister Thomas Ebersberger ins Rennen. Die SPD hat den erst 27-jährigen Wirtschaftsjuristen Andreas Zippel nominiert. Für die Grünen tritt der Kabarettist und Theatertherapeut Klaus Wührl-Struller an, der Bundestagsabgeordnete Thomas Hacker kandidiert für die FDP. Der ehemalige Chefredakteur des Nordbayerischen Kuriers, Gert-Dieter Meier (Die Unabhängigen), wirft ebenso seinen Hut in den Ring wie der Stadtrat Stefan Schuh als Kandidat des Jungen Bayreuth (JB).

Bei den Wahlen zum Bayreuther Stadtrat treten diesmal voraussichtlich elf Listen an. 2014 errang die CSU 13 Sitze, die BG neun und die SPD acht Sitze. Grüne und FDP/DU hatten je fünf, JB drei Sitze.

Foto: PolaRocket – Photocase

Ähnliche Beiträge

Määäher in der Wilhelminenaue

Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

» weiterlesen

Mobilitätstage 2025: So fährt die Zukunft

Am ersten Aprilwochenende dreht sich in Bayreuth alles um moderne Mobilität: Die Innenstadt verwandelt sich bei den Bayreuther Mobilitätstagen in eine große Erlebnisfläche rund ums Unterwegssein von morgen. Zahlreiche Aussteller:innen

» weiterlesen