Mehr als 300 Menschen trafen sich am 27. und 28. Oktober, um bei den von „Philosophy & Economics“-Studierenden der Universität Bayreuth organisierten Konferenz „Bayreuther Dialoge“ das Thema „Identität“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei der Konferenz, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Themen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Philosophie und Ökonomie in den Fokus zu rücken, ging es unter anderem um die Veränderung der Arbeitswelt, um den Heimatbegriff sowie die Identität der „Generation Global“.

Mehr Touristen in der Stadt
Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit