Wilhelmine Inside

Unter dem Motto „Wilhelmine inside“ steht bei den diesjährigen Residenztagen das vielseitige Leben der Markgräfin im Mittelpunkt, das aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet wird. Es werden interessante und unerwartete Einblicke in eine außergewöhnliche Persönlichkeit geboten. Im Neuen Schloss, im Markgräflichen Opernhaus und in der Ermitage warten dazu Konzerte, Themenführungen, Vorträge, Experten- und Mitmachstationen sowie ein vielseitiges Angebot für Kinder. Einen musikalischen Höhepunkt bildet das Konzert der Akademie für Alte Musik Berlin im Markgräflichen Opernhaus am 6. Mai.

Residenztage, Opernhaus, Neues Schloss und Eremitage, 6.-8.5.

Ähnliche Beiträge

Feinster Pianojazz

Vom 18. bis zum 21. Mai stellt das Jazzforum Bayreuth unter dem Titel Pijazzo zum bereits dritten Mal ein langes Pianojazz-Wochenende im Hoftheater der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne auf die

» weiterlesen

Slam im Liebesbier

Nach einem gelungenen Auftakt im Januar hat der Bayreuther Poetry Slam nun im Liebesbier eine neue Heimat gefunden. Am 10. Mai wird Moderator und Slam-Urgestein Michl Jakob erneut bekannte Szenestars,

» weiterlesen

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen