Wintereinbruch

Bereits Mitte Oktober war in der Innenstadt ein Wintereinbruch zu spüren. Eine Schneekanone gab den Startschuss für das Bayreuther Winterdorf und sorgte für weiße Pracht im Ehrenhof. „Mit der Eröffnung am 19. Oktober waren wir wieder einmal der erste Weihnachtstreff in ganz Deutschland und sicher auch in Europa“, ist Winterdorf-Macher Dieter Reil überzeugt. Seit 2004 wird auf einer Fläche von 580 Quadratmetern das beliebte Hüttendorf aufgebaut, das pro Saison mehr als 120.000 Besucher anlockt. Neben 17 verschiedenen Glühwein-, Punsch- und Heißgetränkesorten – darunter die Kultgetränke heißer Caipi, heißer Hugo oder heißes Bier – können sich die Besucher auch auf zahlreiche Biere wie das eigens für das Winterdorf gebraute „Winter-Gold“ und deftige Schmankerln von Bratwürsten und Steaks über Pulled Pork bis süße Crêpes freuen. Dass das Dorf bei Jung und Alt gleichermaßen als beliebter Treffpunkt gilt, liegt auch am täglich wechselnden Programm mit Schlager-, After-Work-Partys und vielen weiteren Events, die für Stimmung in uriger Hüttenatmosphäre sorgen. In diesem Jahr wird das Winterdorf in Sachen Musik sogar noch abwechslungsreicher – mit Latino & Reggae, Funk & Soul sowie Filmmusik-Specials und DJ-Gastauftritten von Alt-OB Michael Hohl und Uni-Präsident Stefan Leible.

Ähnliche Beiträge

Brand verwüstet die Sudpfanne

Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

» weiterlesen

Herbstflohmarkt

Am 16. und 17. September findet jeweils zwischen 9 und 18 Uhr der große Bayreuther Herbstflohmarkt statt. Auf dem Volksfestplatz erfreuen sich die Besucher an viel Trödel und vereinzelten Raritäten.

» weiterlesen

Camp für Gaming-Fans

Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. Anders als bei einer klassischen Konferenz erwartet euch beim GameCamp

» weiterlesen