Wunderland des Gesangs

Ihren Namen hat die junge Leipziger A-cappella-Gruppe Quintense aus den Begriffen „Quintett” und „intense“ abgeleitet. Seit sich die fünf an der Musikhochschule Leipzig zusammengefunden haben, setzen sie einen klaren Fokus auf die Interpretation englischsprachiger, rein vokaler Pop-, Jazz- und Soulmusik. Mittlerweile gelten sie als einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des A-cappella-Pop. Mit ihrem Programm „Winter Wonderland“ entführen sie ihr Publikum in die zauberhafte Welt amerikanischer Weihnachtsklassiker – von „Have Yourself a Merry Little Christmas“ über „Let It Snow“ bis „Sleigh Ride“.

Quintense, Kulturbühne Reichshof, 17.12., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen