Multitalent mit Humor

Insgeheim wollte Helmfried von Lüttichau schon immer vor Publikum stehen und sagen: „Good evening, Ladies and Gentlemen!“. Mit seinem musikalischen Kabarettprogramm „Plugged“ erfüllt sich der Schauspieler genau diesen Traum – und kommt damit im Rahmen des Comedy- und Kabarettherbst am 9. Dezember ins ZENTRUM.

„Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, so Christian Tramitz, der „Hubert“ aus „Hubert und Staller“, über seinen Serienpartner Helmfried von Lüttichau. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards. „Ich wollte immer Rockmusiker werden! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!“ Nichts hat geklappt. Deshalb macht er jetzt einfach das, was ihm Spaß macht. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt.

Helmfried von Lüttichau ist am Freitag, den 9. Dezember mit seinem Soloprogramm „Plugged“ zu Besuch im ZENTRUM Bayreuth. Der Einlass ist ab 19 Uhr möglich, Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es unter www.motion.gmbh, an allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse.

Foto: Susi Knoll

Ähnliche Beiträge

Rache-Epos

Er ist der Inbegriff des Rächers: Der Graf von Monte Christo, gleichzeitig eine der geheimnisvollsten Persönlichkeiten der Weltliteratur. Vor der romantischen Kulisse des Römischen Theaters präsentiert die Studiobühne das Theaterstück

» weiterlesen

Nobelpreisträgerin

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk veröffentlichte bislang neun Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden, und wurde dafür 2018 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ihren neuen Roman wird sie

» weiterlesen

Bewegte Kunst

Eine Vernissage eröffnet am 11. Mai die neue Ausstellung des Iwalewahauses, die bis zum 15.12. zu sehen ist. „Bewegte Versammlungen“ befasst sich mit der Sammlungsgeschichte des Hauses. Bekannte Kunstwerke und

» weiterlesen